Traditionell war in den Tag der Verkehrserziehung zum Schuljahresende am 26. Juni 2025 an der Gemeinschaftsschule Harzgerode wieder das landesweite Schulprojekt Rollstuhlsport macht Schule der Partner Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Sachsen-Anhalt e. V. (BBSA) und des BG Klinikums Bergmannstrost Halle inkludiert.
Der Projektverantwortliche Sportlehrer Rayk Fröhlich betrachtet dies für seine Schülerinnen und Schüler – jeweils die Klassenstufe neun – als Horizonterweiterung.
Die 36 Jugendlichen nahmen die Herausforderung motiviert an, trotz sommerlicher 30 Grad. Den Ausflug in die Umgebung mit Steigungen und Abfahrten meisterten alle und hatten nachweislich auch Spaß dabei. Konzentration bei Erläuterungen und Action beim Ausprobieren, es war die richtige Mischung, die Robert Strohschein und Paul Beyer vom BSSA anboten.
In der Sporthalle erlebten sie den Rollstuhl als Sportgerät, angeleitet von Rolli-Fahrer Mathias Sinang. Gern hätten die Einheiten mit Sportspielen und Rollstuhlbasketball für einige noch länger andauern können.
Auch die Gesprächsrunde mit Mathias, der seit über 30 Jahren auf den Rollstuhl angewiesen ist, nahmen die Jugendlichen gut an. Sie erkundigten sich zum Beispiel, welche Länder er bereist hat und wie sein Umfeld auf die Veränderung seiner Lebenssituation reagierte. Auch beschäftigte sie die Fragestellung, wie Mathis seine Beine selbst wahrnimmt, ob sie ihn im Alltag eher behindern oder nicht.
Weitere Bilder