Diese Webseite verwendet Cookies, um sie benutzerfreundlicher zu machen. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um alle Funktionen dieser Webseite nutzen zu können.
Multiplikatoren, insgesamt 21 junge Leute, Integrationshelfer:innen des DRK Landesverbandes Sachsen-Anhalt e.V., Betriebsteil Freiwilligendienste in Halle (Saale) erlebten am 28. Oktober 2021 das Team des Projektes Bewegung verbindet – Rollstuhlsport macht Schule.
Erstmalig gastierte das landesweite Schulprojekt Bewegung verbindet – Rollstuhlsport macht Schule am 14. Oktober 2021 am Friedrich-Schiller-Gymnasium in Calbe/Saale.
Auch der siebente Besuch des landesweiten Schulprojektes Bewegung verbindet – Rollstuhlsport macht Schule an der Christlichen Sekundarschule Gnadau in Barby am 9. September 2021 kann als voller Erfolg eingestuft werden.
Seit 2016 integriert die Gemeinschafts- und Sekundarschule Harzgerode das landesweite Schulprojekt Bewegung verbindet – Rollstuhlsport macht Schule in ihren Verkehrssicherheitstag am Schuljahresende.
Frisch getestet erlebten das Rolli-Trainerteam um Volker Möws vom BG Klinikum Bergmannstrost Halle und zwölf Jugendliche aus dem Bereich Berufsfindung/-bildung der Lebenshilfe Harzkreis in Weddersleben...
Eine gute Vorbereitung ist mindestens der halbe Erfolg. Unter diesem Motto koordinierte Volker Möws vom BG Klinikum Bergmannstrost Halle am heutigen Vormittag keine Schulklassen, sondern Robert und Paul aus dem Projektteam sowie knapp 50 Rollstühle.
Für Azubi Paul Beyer läuft die Ausbildung in der BSSA-Geschäftsstelle fast normal weiter, die praktische Zeit im GRSV Elsteraue ist weniger und der Berufsschulunterricht fand bzw. findet wochenlang nur online statt.
BSSA-Sportkoordinator Robert Strohschein ist in dieser Zeit seltener in der Geschäftsstelle in Halle anzutreffen, stattdessen wird er regelmäßig mit seinem Sohn im Köthener Tierpark gesichtet.
Statt als Rollstuhlrugby-Spieler der Nationalmannschaft bzw. im Heimatverein Eiche 05 Biederitz jedes Wochenende sportlich unterwegs zu sein, findet Jens Sauerbier nun Zeit, Sport von der Couch aus im Fernsehen zu verfolgen.