Das Ohr an der Masse …
… hatte gestern in Barby an der Christlichen Sekundarschule Gnadau beim Besuch des Projektteams Bewegung verbindet – Rollstuhlsport macht Schule MDR Radio-Sportreporter Guido Hentsch.
Diese Webseite verwendet Cookies, um sie benutzerfreundlicher zu machen. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um alle Funktionen dieser Webseite nutzen zu können.
… hatte gestern in Barby an der Christlichen Sekundarschule Gnadau beim Besuch des Projektteams Bewegung verbindet – Rollstuhlsport macht Schule MDR Radio-Sportreporter Guido Hentsch.
Beim neunten Besuch in Freyburg wurde das Projektteam durch Michaela Schlett verstärkt, die an der Seite von Mathias Sinang als Rollstuhlfahrerin und Mama ihre Erfahrungen weitergab.
Diese Frage hörte Rollstuhlsportler Mathias Sinang im Rahmen des landesweiten Schulprojektes Bewegung verbindet – Rollstuhlsport macht Schule zum ersten Mal.
Buchstäblich um jedes Hindernis kämpften die Schülerinnen und Schüler der beiden neunten Klassen der Sekundarschule Bad Schmiedeberg, als sie am 19. September 2022 in Alltagsrollstühlen die Schulumgebung erkundeten.
…, wenn man mit dem Rollstuhl bergauf fahren will. Zu dieser Erkenntnis gelangten am 15. September 55 Schüler*innen der zehnten Klassen der Adam-Olearius-Schule in Aschersleben.
Nach den beiden Vorgängerjahrgängen erlebten auch beide neunten Klassen des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Calbe/Saale am 12. September 2022 das landesweite Schulprojekt Bewegung verbindet – Rollstuhlsport macht Schule.
Nachdem eine Elternsprecherin das Rolli-Projekt der Partner Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Sachsen-Anhalt e. V. (BSSA) und BG Klinikum Bergmannstrost Halle auf der Website entdeckt hatte, der erste geplante Termin Corona-bedingt jedoch abgesagt werden musste...
Unser Rolli-Projekt gehört seit einigen Jahren zum festen Bestandteil des Tages der Verkehrssicherheit am Schuljahresende an der Sekundarschule Harzgerode. So lernten am 11. Juli 2022 die 33 Neuntklässler Bewegung im Rollstuhl kennen.
Graue Wolken und Regen empfingen das Projektteam um Volker Möws vom BG Klinikum Bergmannstrost Halle am 7. Juli 2022 in Wittenberg. Der Blick auf die Wetter-App ließ keine Besserung erwarten.
Im Rahmen der Schulprojektwoche erlebten drei achte Klassen der Saaleschule Halle am 4. Juli 2022 das Rolli-Projekt. Es war für alle Beteiligten eine besondere Herausforderung, denn an der Schule laufen Umbau- und Modernisierungsarbeiten.