Erfahrungen für die Oberstufe
Für die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe an der Levana-Schule Eisleben war es ein erkenntnisreicher Vormittag am 17. Juni 2019. Die Jugendlichen mit geistigen Einschränkungen lernten, sich in Sportrollstühlen...
Diese Webseite verwendet Cookies, um sie benutzerfreundlicher zu machen. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um alle Funktionen dieser Webseite nutzen zu können.
Für die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe an der Levana-Schule Eisleben war es ein erkenntnisreicher Vormittag am 17. Juni 2019. Die Jugendlichen mit geistigen Einschränkungen lernten, sich in Sportrollstühlen...
In Kooperation mit dem medienpädagogischen Projekt KLASSE 2.0 der Mitteldeutschen Zeitung und unterstützt von der MITGAS GmbH war die Rolli-Crew um Projektkoordinator Volker Möws...
Knapp 20 angehende Sport- und Fitness-Kaufleute und Sportfachleute der BbS III „J. C. v. Dreyhaupt“ erlebten am 3. Juni das BSSA-Rolli-Projekt. Projektkoordinator Volker Möws vom ...
Nach der erfolgreichen Premiere des landesweiten Schulprojektes „Bewegung verbindet - Rollstuhlsport macht Schule“ im vergangenen Jahr an der Sekundarschule Bad Schmiedeberg, entschied sich Michael Winkler, Fachlehrer für ...
Auch wenn der siebente Besuch des Teams um Volker Möws vom BG Klinikum Bergmannstrost am 16. Mai 2019 an der Sekundarschule Albrecht Dürer in Merseburg mit einigen organisatorischen Hürden ausgestattet war, ...
Mehr als 40 Schülerinnen und Schüler der achten Klassen des Gymnasiums Philanthropinum in Dessau-Roßlau nutzten kurz vor den Osterferien noch die Chance, praktische Einblicke in das Leben von Rollstuhlfahrern zu erlangen.
Am 11. April 2019 war das Rolli Team um Volker Möws vom BG Klinikum Bergmannstrost wieder unterwegs, diesmal ging es in den westlichen Saalekreis nach Teutschenthal.
In Zusammenarbeit mit der MITGAS GmbH bietet das medienpädagogische Projekt KLASSE 2.0 der Mitteldeutschen Zeitung einen Besuch des landesweiten Schulprojektes „Bewegung verbindet - Rollstuhlsport macht Schule“ an.
Fast ist es ein kleines Familientreffen, wenn Volker Möws vom BG Klinikum Bergmannstrost, Rollstuhl-Fahrer Mathias Sinang und Mitarbeiter vom Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Sachsen-Anhalt in die Goetheschule nach Bad Lauchstädt fahren.
Zum Start ihrer Projektwoche zur Inklusion erlebten die drei achten Klassen der Saaleschule für (H)alle am 01. April 2019 mit dem Rolli-Team um Volker Möws vom BG Klinikum Bergmannstrost Halle einen praktischen Einstieg in dieses Thema.