Das Ohr an der Masse …
von Annette Lippstreu
Christliche Sekundarschule Gnadau

Bildautor: Robert Strohschein
… hatte gestern in Barby an der Christlichen Sekundarschule Gnadau beim Besuch des Projektteams Bewegung verbindet – Rollstuhlsport macht Schule MDR Radio-Sportreporter Guido Hentsch. In zwei Live-Schalten mischte er sich unter die jungen Leute der beiden neunten Klassen. Kopfsteinpflaster war am Ausweichort in diesem Jahr zwar nicht vorhanden. Trotzdem brachte Projektkoordinator Volker Möws vom BG Klinikum Bergmannstrost Halle die Neuntklässler in den Alltagsrollstühlen zum Schwitzen. Sportlehrer André Geist war verblüfft, wie aufmerksam und mucksmäuschenstill seine Schüler*innen selbst den theoretischen Ausführungen von Volker zur Einführung folgten, bevor sie losrollen durften. Hinter vorgehaltener Hand und mit Augenzwinkern fragte er bei Volker nach: „Was hast du, was ich nicht habe“? … „Ein wunderschönes Event, ein toller Arbeitstag“, fasste Volker Möws kurz zusammen. Basketball im Rollstuhl mit Rolli-Fahrer Mathias Sinang und Robert Strohschein vom BSSA war für die Jugendlichen in Barby auch in diesem Jahr eine neue Erfahrung, die sie super meisterten. Einer der Klassenlehrer machte begeistert mit. Die Gesprächsrunden am Ende der Aktiveinheiten zeugten vom Interesse der jungen Leute. Die Reaktion von Mathias auf die Diagnose Querschnittlähmung wurde hinterfragt, „Spürst du deine Beine noch?“, seine beruflichen Aktivitäten und die Alltagsgestaltung ohne Rolli- Projekttage wollten sie ebenso wissen.
Das Rolli-Team sagt Danke für die prima Veranstaltung, das Interesse, die Aufgeschlossen- und Nachdenklichkeit der beiden neunten Klassen in Barby, die On-Air-Begleitung im Radio und die Wiederholungsbuchung zur neunten Auflage im kommenden Jahr.