Mit Besuch vom Bürgermeister

von Annette Lippstreu

Waldschule Hettstedt

R. Strohschein
Erste Fahrversuche im Rollstuhl
Bildautor: R. Strohschein

In Kooperation mit dem medienpädagogischen Projekt KLASSE 2.0 der Mitteldeutschen Zeitung und unterstützt von der MITGAS GmbH war die Rolli-Crew um Projektkoordinator Volker Möws vom BG Klinikum Bergmannstrost am 13. Juni zu Gast an der Waldschule Hettstedt. Die Schüler der Berufsschulstufe lernten den Rollstuhl als Hilfsmittel im Alltag, vor allem aber auch als Sportgerät kennen. Im etwas kleinen Sportraum machten sie die ersten Fahrversuche und erkundeten dann das Schulgelände. Den sportlichen Teil mit Staffelspielen und Ballwurfeinlagen betreute Rolli-Fahrer Mathias Sinang. Er beantwortete auch die Fragen der Jugendlichen, die u. a. wissen wollten, ob er schon mal beschimpft oder angepöbelt wurde, was er von Beruf ist und wodurch er in den Rollstuhl gekommen ist.

Die Schülerinnen und Schüler machten alle Übungsangebote toll mit, Lehrerin Lisa Papendieck und ihre Kollegin Andrea Ryl waren durchgängig dabei und froh, die Projekt-Kombi bereits zum zweiten Mal für ihre Schützlinge nutzen zu können.

Ein besonderer Augenblick war die Stippvisite von Dirk Fuhlert. Der Bürgermeister der Kupferstadt Hettstedt kennt das Rolli-Angebot seit einigen Jahren und freute sich sehr, dass es auch in seiner Stadt genutzt wird. Prompt setzte er auch gleich einen Beitrag dazu auf seine Facebookseite.

Weitere Bilder zur Veranstaltung

Zurück