Mit Flüsterpropaganda
von Annette Lippstreu
Goetheschule Bad Lauchstädt

Bildautor: pandamedien / A. Lippstreu
Fast ist es ein kleines Familientreffen, wenn Volker Möws vom BG Klinikum Bergmannstrost, Rollstuhl-Fahrer Mathias Sinang und Mitarbeiter vom Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Sachsen-Anhalt in die Goetheschule nach Bad Lauchstädt fahren. Veronika Schweder, Fachlehrerin für Deutsch und Sport, erinnert sich noch an die erste Projekteinheit 2012. Seitdem gehört das Rolli-Projekt fest zum Lehrplan der neunten Klassen. Diplom Sozialpädagogin und Schulsozialarbeiterin Madeleine Opitz organisierte also folgerichtig am 4. April 2019 die achte Auflage des Zusammentreffens.
Knapp 50 Schülerinnen und Schüler beider neunter Klassen waren hochkonzentriert, sehr interessiert, neugierig und begeistert bei der Sache. Egal ob vorwärts, rückwärts, bergauf, bergab auf dem Schulgelände oder beim Rollstuhlbasketball in der Sporthalle, ihre klare Einschätzung war: „Daumen hoch“ für dieses Projekt. „Das war eine gute und sehr interessante Erfahrung. Was einem vorher so einfach, selbstverständlich erschien, sehe ich nun mit ganz anderen Augen“, erklärte eine der Schülerinnen. Lehrerin Veronika Schweder hatte die Jugendlichen bereits auf die Projektstunden eingestimmt und die positive Flüsterpropaganda der vorherigen Jahrgänge trug ihr Übriges zum Gelingen bei.