Mit Hygieneregeln und Muskelkraft

von Annette Lippstreu

Sekundarschule „Friedrich-Ludwig-Jahn“ in Freyburg

pandamedien, A. Lippstreu
Bergauf ist es echt anstrengend!
Bildautor: pandamedien/Annette Lippstreu

„Ist das anstrengend, meine Arme tun weh“, diese und ähnlich lautende Aussprüche waren von den Jungen der Klasse 9a der Sekundarschule „Friedrich-Ludwig-Jahn“ in Freyburg zu hören, als sie sich per Rollstuhl rund um das Schulgelände bewegten, bergab, vor allem aber bergauf inklusive der Rampe vor der Sporthalle. Auf Initiative der Beratungslehrkraft Isabell Dreßler war das Rolli-Team bereits zum sechsten Mal an der Unstrut zu Gast.

Unter der Leitung von Projektkoordinator Volker Möws vom BG Klinikum Bergmannstrost Halle, den Rolli-Trainern Mathias Sinang und Jens Sauerbier sowie Paul Beyer vom Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Sachsen-Anhalt e. V. (BSSA) erlebten die Jugendlichen der Klassen 9a und 9b den Rollstuhl sowohl als Hilfsmittel, als auch als Sportgerät.

Insbesondere der steile und sehr unebene Weg vom Friedhofsweg zur Schule hinauf stellte eine besondere Herausforderung dar und brachte Erkenntnisse: „Wenn man hier zu Fuß hoch geht, merkt man die Steigung kaum, doch so ist das echt anstrengend. Ein Glück, dass ich nachher wieder laufen kann“, resümierte einer der Neuntklässler. Mit Sportrollstühlen flitzten die Jugendlichen durch die Turnhalle. Erste Fahrversuche und ein Hasche-Spiel zur Eingewöhnung, dann forderte Mathias Sinang als echter Rollifahrer die Jugendlichen beim Rollstuhlbasketball. Rolli und Ball zu koordinieren gelang den Meisten erstaunlich gut und schnell, so dass sie sich auch über Korbtreffer freuen konnten. Klassen- und Deutschlehrer Dominic Brack machte aktiv in der Sporthalle mit und wird die Thematik im weiterführenden Unterricht nochmals aufgreifen.

Beifall der Schülerinnen und Schüler zum Abschluss, das selbstverständliche Desinfizieren der Rollis und Bälle und die Zusage von Isabell Dreßler, das Projektteam auch im kommenden Schuljahr für die Klassenstufe neun zu buchen, bestätigten die gelungenen Lerneinheiten.

Weitere Bilder zur Veranstaltung

Zurück