Ohne Muskelkraft geht es nicht

von Annette Lippstreu

Levana-Förderschule Eisleben

Bildautor: pandamedien
Wie funktioniert Autofahren für Rolli-Fahrer?
Bildautor: pandamedien

Überrascht von vielen neuen Erfahrungen, sehr interessiert und offen für alle Angebote waren die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der Levana-Förderschule Eisleben am 27. September. Die Bewegung in Sport-Rollstühlen in der Turnhalle war für alle Neuland und sie waren mit Feuereifer bei der Sache. Während der Tour durch das Gelände rund um die Halle stellten alle fest: „Ohne Mucki’s geht das nicht!“.

Unebener Asphalt, Kopfsteinplaster, bergauf, bergab und dann über weichen Rasen kostete Kraft. Mit Respekt schauten die Jugendlichen auf Mathis Sinang, für den dies als echter Rolli-Fahrer Alltag ist. „Wodurch sitzt du im Rollstuhl?“, „Wie fährst du Auto?“, wollten die Schüler wissen. Auf die Auto-Frage gab es als Antwort eine Live-Vorführung. Das gesamte Projekt-Team um Volker Möws vom BG Klinikum Bergmannstrost Halle erhielt zum Abschluss Beifall als Dank und musste versprechen, wieder zu kommen.

Weitere Bilder zur Veranstaltung

Zurück