Unter Leitung des Schulleiters

von Annette Lippstreu

Norbertusgymnasium Magdeburg

Bildautor: Robert Strohschein
Auf zur Umgebungserkundung
Bildautor: Robert Strohschein

Das Norbertusgymnasium Magdeburg führte Anfang September eine Projektwoche durch. Eines der Angebote war das landesweite Schulprojekt zum Rollstuhlsport. Dafür hatten sich 16 Jugendliche aus den Klassenstufen Acht bis Zehn angemeldet. Dass sie ihre Entscheidung sehr bewusst getroffen hatten, spürte das gesamte Projektteam um Volker Möws vom BG Klinikum Bergmannstrost Halle anhand des Engagements und Interesses der jungen Leute.

Raimund Märkisch, Schulleiter des Gymnasiums und verantwortlich für die Projektwoche, war über den gesamten Vormittag anwesend und freute sich über den zweiten Besuch des Projekts an seiner Schule. Wie schon vor zwei Jahren begeisterte ihn der Event. Durch das großzügige Zeitfenster konnte die Bewegung in Sportrollstühlen von der Pike an mit Slalomfahren, verschiedenen Sportspielen, Wurfübungen und zur Krönung ausgiebig Rollstuhlbasketball trainiert werden. Mit den Alltagsstühlen drehten die Schülerinnen und Schüler eine große Runde im Zoo-Park, der mit Treppen und verschiedenen Untergründen reichlich Möglichkeiten zum Ausprobieren bietet.

Als erstes Fazit bemerkten alle die sich einstellenden Muskelschmerzen. Doch dem Interesse der Jugendlichen tat dies keinen Abbruch. Neben Fragen zum Lebenslauf von Rolli-Trainer Mathias Sinang wollten sie auch wissen, ob er Unterschiede ausmachen könne hinsichtlich der Akzeptanz von Rollstuhlfahrern, heute und damals vor 30 Jahren, als er die Diagnose der inkompletten Querschnittlähmung erhielt.

Weitere Bilder zur Veranstaltung

Zurück