Warum hast du keine Klingel am Rolli?

von Annette Lippstreu

Berufsschulstufe der Förderschule „Sonnenschein“ in der Lutherstadt Wittenberg

Foto: Paul Beyer
Zuhören und dann mitmachen – kein Problem in Wittenberg
Bildautor: Paul Beyer

„Können wir bitte eine richtig große Runde drehen“, den 20 Schülerinnen und Schüler der Berufsschulstufe der Förderschule „Sonnenschein“ in der Lutherstadt Wittenberg war die Begeisterung über die Stunden mit dem Rolli-Projekt gestern ins Gesicht geschrieben. Auch ihrer Lehrer:innen waren sehr angetan und freudig überrascht, wie gut alle mitmachten und mitdachten.

Per Rolli durch die Schulumgebung, Rampe hoch, Rampe runter: kein Problem. Die Anstrengung spürten die Jugendlichen zwar, doch der Spaß stand klar im Vordergrund. Das bemerkte Rolli-Trainer Mathias Sinang auch in Sportraum, wo die Bewegungsangebote in den Sportrollstühlen viel Anklang fanden.

Robert Strohschein und Paul Beyer vom BSSA, besonders aber Mathias hatten viele Fragen zu beantworten, wie zum Beispiel: „Wie duscht ein Rolli-Fahren?“, „Wie fährst du Auto?“, „Warum hast du keine Klingel am Rolli?“. So viel Wissbegier hat dem Team viel Freude bereitet.

Weitere Bilder zur Veranstaltung

Zurück