Was macht Frank ohne Projekttage?

von Annette Lippstreu

Mathias Sinang
Aktiv das Leben genießen: Rolli-Trainer Frank während einer Handbike-Tour am Osendorfer See im Juni 2020
Bildautor: Mathias Sinang

Rolli-Trainer Frank Semmler versucht, nach Beendigung seiner wettkampfsportlichen Aktivität, sich im Freizeitsport fit zu halten. Rollstuhlbasketball in Jena oder Kraftsport und Parakanu in Halle sind derzeit kaum möglich.

In den Monaten vom Frühjahr bis Herbst ist dies kein Problem, er unternimmt viele Touren mit dem Handbike, teils mit Freunden. Oft kann man ihn auch, sofern es die Auflagen des Lockdowns zulassen, am Osendorfer See beim HKC 54 Halle antreffen, eine der schönsten und barrierefreien Sportanlagen in Halle.

Im Winter, während des Winter-Lockdowns, wurde er oftmals von einem Haustier namens Schweinehund innerlich gequält. Ständig sagte dieser: „Keine Hektik, bleib ruhig, morgen ist auch noch ein Tag.“

Deshalb freut sich Frank jetzt auf den hoffentlich bevorstehenden Showdown, der Schweinehund bleibt zu Hause und endlich geht‘s wieder raus, um mit dem Bike aktiv die schönen Seiten des Lebens zu genießen und demnächst auch wieder im Projekt dabei zu sein.

Zurück