Wege, die schwer befahrbar sind
von Annette Lippstreu
Sekundarschule Friedensschule Dessau

Bildautor: Robert Strohschein
Schräge Straßen, von Wurzeln durchsetzte Fußwege, geneigte Parkwege mit Kiesbelag und Kopfsteinpflaster machten den Ausflug in die Schulumgebung für die 19 Schülerinnen und Schüler der achten Klasse von Klassenlehrerin Peggy Pschan zur echten Herausforderung. Und doch stand keiner aus seinem Alltagsrollstuhl auf. „Die Jugendlichen waren nicht nur diszipliniert, sie waren echt ehrgeizig“, freute sich Projektkoordinator Volker Möws vom BG Klinikum Bergmannstrost Halle am 24. September 2018 an der Sekundarschule Friedensschule Dessau.
Ebenso sah es Mathias Sinang, der als echter Rolli-Fahrer den sportlichen Part in der Turnhalle betreute. Im Gespräch mit ihm beschäftige die Achtklässler besonders, wie er mit der veränderten Situation, auf den Rollstuhl angewiesen zu sein, gelernt hat umzugehen.
Peggy Pschan begleitete ihre Klasse selbst im Rollstuhl und war begeistert. Sie hatte sich die Projektstunden genau so gewünscht.