Wer leistet dir Pannenhilfe?

von Annette Lippstreu

Lucas-Cranach-Gymnasium in der Lutherstadt Wittenberg

Bildautor: Florian Böhler
Neuntklässler eifrig beim Rollstuhlbasketball
Bildautor: Florian Böhler

Diese Frage hörte Rollstuhlsportler Mathias Sinang im Rahmen des landesweiten Schulprojektes Bewegung verbindet – Rollstuhlsport macht Schule zum ersten Mal. Das Projektteam um ihn und Volker Möws vom BG Klinikum Bergmannstrost Halle war am 22. September 2022 zum dritten Mal seit 2020 am Lucas-Cranach-Gymnasium in der Lutherstadt Wittenberg zu Gast.

Interessiert und engagiert erkundeten die Schüler*innen der drei neunten Klassen in Alltagsrollstühlen die Schulumgebung und lernten in der Turnhalle unter Anleitung von Mathias Sinang und Florian Böhler vom Behinderten- und Reha-Sportverband Sachsen-Anhalt e. V. Rollstuhlsport kennen. Der einstimmige Tenor der Einschätzung durch die 54 Jugendlichen lautete: „Kann das Projekt nicht öfter zu uns kommen? Das hat solch einen Spaß gemacht“. Dass über den Spaß hinaus auch Nachdenklichkeit eintrat, zeigten die Fragen der jungen Leute in den Abschlussrunden der drei Durchgänge. Neben dem Thema Pannen- und Reparaturhilfe für Rolli-Fahrer erkundigten sie sich nach der Reaktion von Mati auf die Nachricht zur Querschnittlähmung und wollten viel über seine sportlichen Aktivitäten erfahren.

Das Team bedankt sich bei Fachlehrerin Franziska Winkel vom Wittenberger Gymnasium für die Organisierung des Projekttages und die hauseigenen Bücher, die jeder als Überraschungsgeschenk erhielt. Man freut sich schon auf den Besuch im kommenden Jahr, der bereits vereinbart wurde.

Weitere Bilder zur Veranstaltung

Zurück