Wir kommen zu Ihnen in die Schule!
Was wollen wir erreichen?
Bewusste Realisierung unterschiedlicher Facetten des Sports mit Betroffenen durch eine lebendige und praxisnahe Gestaltung der Inhalte:
- Sport als Lebenshilfe
- Sport als Motivationsauslöser
- Sport als Reintegrationsmodell
Durch die Bewusstmachung der körperlichen Leistungsfähigkeit mit Rollstuhl wird verdeutlicht, dass auch ein Leben im Rollstuhl mit einer hohen Lebensqualität einhergehen kann.
Was bieten wir?
Wir schicken Fachleute in den Unterricht und machen Rollstuhlfahren erlebbar. Wir ermöglichen eine aktive Auseinandersetzung mit dem Thema „Behinderung“. Wir bieten Hilfe zur Erweiterung der sozialen Kompetenz und informieren über die rehabilitativen Möglichkeiten des Sports.
Die Übungseinheit und die Gespräche mit dem Projektteam vermitteln:
- erste Voraussetzungen und Grundfahrtechniken im Rollstuhl,
- das Bewältigen von Hindernissen
- das Überwinden von Barrieren
- spielerische Bewegungsformen, die im Ausüben anerkannter und beliebter Rollstuhlsportarten ihren Abschluss finden
- Möglichkeiten, Betroffene im Alltag anzusprechen und ihnen effektiv Unterstützung anzubieten
Das Training umfasst mindestens zwei Unterrichtsstunden.
(ca. 110 Minuten)
Aufgrund des spielerischen Erarbeitens verbleibt den Lernenden ausreichend Zeit, gezeigte Tricks anzuwenden und die vielen Tipps auszuprobieren.