Diese Webseite verwendet Cookies, um sie benutzerfreundlicher zu machen. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um alle Funktionen dieser Webseite nutzen zu können.
Endlich ging es wieder los! Beim ersten Termin in 2019 betreute Projektkoordinator Volker Möws vom BG Klinikum Bergmannstrost Halle am 21. März gemeinsam mit Rolli-Sportler Mathias Sinang in drei Durchgängen 63 Neuntklässler des Gymnasiums Querfurt.
Seit 2012 ist „Bewegung verbindet - Rollstuhlsport macht Schule“ beim Projekt SPORTS DISCOVERY an der BbS „Gutjahr“ in Halle (Saale) dabei. Im Jahr 2018 nahmen neun Schulen teil ...
Das Rolli-Projektteam verabschiedet sich in die Weihnachtsruhe und wünscht harmonische und erholsame Weihnachtstag sowie ein friedliches und gesundes Jahr 2019.
Mehr als 40 Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen der Sekundarschule „Friedrich-Ludwig-Jahn“ in Freyburg/Unstrut quälten sich per Rollstuhl, wie schon ihre Vorgänger in den letzten Jahren, den Berg an der Schule hinauf.
Staffelwettbewerbe, Fangspiele, Slalomfahrten und eine kleine Stadtrunde durch Weddersleben waren für die 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Rolli-Projekt bei der Lebenshilfe Harzkreis-Quedlinburg gGmbH ...
Überrascht von vielen neuen Erfahrungen, sehr interessiert und offen für alle Angebote waren die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der Levana-Förderschule Eisleben am 27. September.
Schräge Straßen, von Wurzeln durchsetzte Fußwege, geneigte Parkwege mit Kiesbelag und Kopfsteinpflaster machten den Ausflug in die Schulumgebung für die 19 Schülerinnen und Schüler der achten Klasse von ...
Knapp 50 Schülerinnen und Schüler aus drei zehnten Klassen erwarteten den Besuch des Projektteams um Volker Möws vom BG Klinikum Bergmannstrost am 17. September an der Adam-Olearius-Schule in Aschersleben.
Das Norbertusgymnasium Magdeburg führte Anfang September eine Projektwoche durch. Eines der Angebote war das landesweite Schulprojekt zum Rollstuhlsport.